
Hier einige Werkzeuge (oder wie es Denglisch heißt “tools”, sprich “Thuhls”) für Programmierer / Entwickler und oder auch Anwender, Kunden von Internetagenturen etc. die prüfen möchten, ob alles ok ist.
Bild-Werkzeuge
Gratis-Bilder
https://www.freepik.com/
https://www.flaticon.com/search?word=swiss
https://www.pexels.com/de/
Pixabay.com
Bildbearbeitung
Animierte Bilder
Bilder-Gleitschau erstellen mit Irfanview:
http://www.thebest3d.com/pdpro/tutorials/darksnow/making-a-slideshow-and-saving-as-screensaver.html
Animiertes Bild in der Größe ändern:
Animierte GIF-Bilder erstellen:
http://www.psynetic.net/index.php/grafikprogramme/gif-x-detail
Bildsauger
https://www.vwsoft.de/1a-bildsauger/neuerungen/
Bildverkleinerer
http://verkleinerer.drwuro.com/
Brauser (browser)
Firefox auf Rhätoromanisch, auch das gibt es: http://www.rhätische-zeitung.ch/sie-suchen-einen-browser-auf-rhaetoromanisch-firefox-gibt-es-auch-auf-rumantsch/
Quipzilla: https://www.qupzilla.com/home
Vivaldi-Brauser
CSS überprüfen
- W3C CSS Validation Service – zur Validierung der CSS-Stylesheets
Html-Werkzeuge
Html überprüfen
- W3C Markup Validation Service – zeigt an, ob die HTML korrekt ist
- NU HTML Checker – das Gleiche, aber moderner und noch experimentell
Ladegeschwindigkeit / Ladezeit der Webseite prüfen
- Google PageSpeed Insights: Dienst zum Messen der Webseiten-Geschwindigkeit
- WebPageTest: Kostenloser Dienst zum Messen der Webseiten-Geschwindigkeit
- SiteSpeed.io: Freie Programmierung (“open Source program”) zum Messen der Webseiten-Geschwindigkeit
Linkprüfer
Gebrochene Links (extern und intern) finden
- Xenu’s Link Sleuth: Findet Broken Links (kostenlos)
- https://www.strato.de/online-marketing/linkchecker/
Eingehende Links finden
Meta-Tag-Generator
http://www.meta-tags.de/meta_tags_generator
PDF-Werkzeuge
PDFs umwandeln
Es gibt massenhaft Konverter, die PDFs in Textdateien umwandeln sollen, aber die wenigsten sind brauchbar. Nach unseren Erfahrungen handelt es sich für deutschsprachige PDFs hier um einen brauchbaren Konverter:
https://online2pdf.com/de/pdf-in-txt-umwandeln
Responsiv-Test
W3C mobileOK Checker – prüft, ob die Webseite responsiv ist (mobil ist).
Also, ob sie von mobilen Geräten aus optimal gelesen werden kann.
Weitere guter Responsiv-Test:
http://responsivedesignchecker.com
RSS-Werkzeuge
RSS überprüfen
- W3C Feed Validation Service – zeigt, ob das erzeugte RSS korrekt aufgebaut ist
Statistik-Werkzeuge
Analytics-Alternative:
Yandex Metrica – „Russische“ Alternative zu Google Analytics
Nur für WordPress-Seiten: Statistik-Werkzeug “Statify” (kombinierbar mit Statistik
Seitenübersicht überprüfen
Validome Sitemap Validator – prüft die Seitenstuktur-Datei “sitemap.xml”, ob sie in Ordnung ist.
SEO-Werkzeuge
Hier kann man schauen, ob die Metaangaben stimmen wie Meta-Titel, Meta-Beschreibung (meta description) und Schlagwörter (keywords)
Umfangreiche SEO-Analyse
https://seorch.de/
searchmetrics.com
Kann erste Analysen liefern:
de.majestic.com
So sieht Google Eure Seite:
https://www.sistrix.de/serp-snippet-generator/
Suchmaschinenindexierungs-Hilfe für neue Seiten
Ping-o-matic: Pingt diverse Dienste an, die man manuell auswählen kann, damit neue Seiten schneller indexiert werden
Sprachinformationen prüfen
Sistrix hreflang Validierung – zeigt, ob die Webseite über korrekte internationale Sprachinformation verfügt.
Text-Werkzeuge
Text aus Graphiken / Bildern auslesen
Es gibt immer noch viele Leute, die leben im PDF-Zeitalter oder verschicken gerne in anderen Bildformaten Medienmitteilungen oder andere Texte.
Macht ne Menge Arbeit, die man sich erleichtern kann mittels Text-auslesen aus Bildern. Viele solcher Dienste liefern nur mäßige oder sogar schlechte Ergebnisse. Hier bekam ich für deutschsprachigen Text gute Ergebnisse:
http://www.i2ocr.com/free-online-german-ocr#
Texten
fd.phwa.ch/?page_id=892
Wortwolken erstellen
http://www.wordle.net
Weitere Werkzeuge
Weitere interessante Werkzeuge:
https://www.meine-erste-homepage.com/software_fuer_webmaster.php